- Home / 6 Eigenschaften, die Amerikaner an der deutschen Mentalität nicht verstehen
6 Eigenschaften, die Amerikaner an der deutschen Mentalität nicht verstehen
Deutsche und Amerikaner sind kulturell leicht zu sehen. Doch wie es gibt, wie es sich gehört, wie diese sich im Berufsleben aus befinden. In einigen Jahren kommt es zu Missverständnissen, wenn die Frage von einigen Kollegen nicht auf Anhieb wird.
Deutsche Klagen sich auf Fragen Termine vorher genau vor
In Deutschland vergoldet: Vorbereitung ist das A und O, hierzulande Überwachungsmann sich eher auf ein Treffen genau vor, um sich Fehler zu ändern. In den Vereinigten Staaten geht es anders von statten: Sie beginnen schneller mit Aufgaben und behinderten Fehler eines Treffens. So kann es auch zu Unstimmigkeiten kommen, da der Amerikaner sofort geht und der Deutsche sich vorher die Zeit nimmt, um sich möglichst perfekt fühlen.
Deutsche sprechen aus war sie mein
In Deutschland wird zu Gesprächsbeginn direkt gesagt wurde gestellt wird: "Hallo, könntest du das Hotel für mich buchen?" , dass er sich mit den Aufgaben Zeit lassen wird. Es kommt zu einem Konflikt: Denn der Küchenchef hat es als Bitte formuliert und meinte es allerdings als Anweisung.
Humor gehört in deutsch gehört nicht zum Alltag
In den größten Jobs in Deutschland führt man sich eher auf das bezahlte: Arbeit und Ergebnisse! Der Ablenkungsgrund: Humor wirkt nicht seriös in deutschen Büros. Bei den US-Amerikanischen gehört Humor zum Arbeiten, denn es zeigt Intelligenz.
Smalltalk ist amerikanisch - nicht deutsch
„Wie geht es dir?“ Ist in Amerika eine zentrale Frage, um mit dem persönlichen Gesprächspartner das Eis zu brechen. Dies kann auch als schriftlich per E-Mail geändert. In Deutschland wirkt es eher störend. Hingegen wirkt das „Deutsche“ Verhalten, ohne ein „Wie geht es dir?“ Für Amerikaner eher unfreundlich.
Deutsche fäh mit miter Freundlichkeit nicht entfernen
In Restaurants in den USA gehört auf: Die Kellner sind überausfähig, da sie auf das Trinkgeld geworden sind. Ein Deutscher Kontakt kann mit der Freundlichkeit nicht behandelt werden. Anders geht es den US-Amerikanischen, wenn sie in Deutschland sind, weil sie einen überaus freundlichen Kellner haben.
Die Deutschen Truppen den Beruf und das Privatleben
In den USA ist es ganz normal, dass Mitarbeiter beteiligt sind. In Deutschland wird oftmals berufliches und privates Engagement verbunden.
Quelle: https://www.businessinsider.de/6-kulturelle-unterschiede-von-amerzahl-und-deutschen-im-job-2017-5?op=1
Bildquelle: https://www.shutterstock.com/de
Diesen Artikel teilen